Aktuelles
Bürgerbeteiligung in Oerlinghausen – von SPD, CDU und FDP nicht gewollt und abgelehnt
Die Initiative Oerlinghausen informiert: Bürgerbeteiligung in Oerlinghausen – möglich, aber anscheinend nicht von allen Fraktionen gewünscht!
Im Bauausschuss vom 03.02. wurden gleich zwei ...
SCHULTERSCHLUSS - Elternbeiträge für Januar werden nachträglich ausgesetzt !
Schulter an Schulter mit den Eltern in dieser Stadt, damit diese die Last nicht allein tragen müssen:
Die zweite Homeschool-Woche neigt sich dem Ende zu. Eine Doppelbelastung für tausende von...
Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß – es gibt andere Optionen.
In Bezug zu der Stellungnahme von Frau Lindner (CDU) in der NW vom 13.01.2021 mit dem Titel „Gesundheit geht vor“ möchte die Initiative Oerlinghausen ergänzen, dass wir nicht der Meinung sind, das...
Präsenz zur Vermeidung von Vandalismus an öffentlichen und städtischen Plätzen/Gebäuden
Die Fraktion »Initiative Oerlinghausen« bittet den Vorsitzenden des Hauptausschusses – Herrn Bürgermeister Dirk Becker – rückblickend auf einen Termin aller Fraktionen im September 2020 und aus...
Klage gegen die Verwaltung (Bauausschuss)
Hier finden Sie den Schriftverkehr inklusive des Anerkenntnis der Verwaltung zum Bauausschuss vom 16.12.2020.
Die Kostennote für das Versagen der Verwaltung trägt der Steuerzahler. :-(
Auff...
Sparkassen Antwortschreiben
Hier das erwartete Antwortscheiben der Sparkasse:
Hier zum Download:
Sparkassen_Antwort
Türöffner
Bildung ermöglicht Wissen und dieses öffnet wiederum Türen. Doch wenn der Zugang zur Bildung verwehrt wird, dann bleiben Türen geschlossen. Corona ist so ein Türstopper und die erste Wel...
Diner for Oerlinghausen
“The same procedure as every year...” wird es in 2021 nicht mehr geben. Mit der Initiative Oerlinghausen ist eine neue Kraft in den Rat eingezogen: unabhängig und bürgernah.
Wir wer...
Das wir gewinnt
Dieser Silvesterabend ist anders als die Jahre zuvor, das ganze Jahr war anders und brachte dennoch auch so viel Gutes in dieser Stadt hervor. Ideen von bemalten Steinen und Feentüren, bis h...
Frohe Weihnachten
Liebe Bürgerinnen und Bürger, zielgerichtet, voller Elan und mit Vorfreude auf die Kommunalwahl 2020, waren wir in dieses Jahr gestartet. Wir hatten viel vor und auf einmal kam alles anders. Viele Pl...
Licht und Schatten auf der Zirkuswiese
Es tut sich wieder was auf der Zirkuswiese. Es gibt eine Alternative zum aktuell geplanten Bauprojekt, dem viel zu wuchtigen und zu hohen Bau, der nur mit Regelanpassungen in diesem Gebiet gebaut werden...
Kinder stärken... Ehrenamt fördern...
An diesem Donnerstag ist die letzte Ratssitzung für dieses Jahr, auf die wir mit Zuversicht schauen. Denn es ist uns ein großes Anliegen das Ehrenamt in unserer Stadt zu stärken und gleich...
Fingerspitzen Gefühl
Lesen Sie hier den offenen Brief an die Sparkasse Lemgo mit der Bitte um eine Stellungnahme.
Download:
14.11.2020_Brief_SparkasseLemgo
Exekutive durch die Judikative auf Kurs gebracht
Exekutive durch die Judikative auf Kurs gebracht
Ein Blick auf die Tagesordnung vom Bauausschuss an diesem Mittwoch weist seit letzter Woche einen weiteren Tagesordnungspunkt aus: Bürgerbeteiligung. ...
REIN ODER NICHT REIN
Rein oder nicht rein, das ist hier die Frage!
Während Hamlet mit ähnlichen Worten seinen Dialog beginnt und damit Scheu vor entschlossenem Handeln zeigt, geht es uns darum entschlossen die Bürger...
2. Advent
Viele Kinderaugen haben heute Morgen sicher geleuchtet, als Sie ihre Schuhe begutachtet haben und die ein oder anderen Süßigkeiten vom Nikolaus vorgefunden haben.
Ein Antrag - der den Kindern in Oer...
Zurück in die Zukunft
Zurück in die Zukunft oder vielmehr einen Blick in die Zukunft und ein Feedback von Ihnen, das ist es, was wir uns bei der aktuellen Aktion “Oerlinghausen 2025" erhoffen.
Diese läuft noch eine Woc...
Lieferservice II
Vor gut drei Wochen haben wir mit dem Start einer stadtweiten Befragungsaktion damit begonnen, die Bürgerbeteiligung in unserer Stadt zu fördern. Diese Aktion läuft nun noch zwei weitere Wochen.
Ein...
Gelbe Tonne
Es geht nicht um die Endlagerfrage in Oerlinghausen und doch wird ein Thema gerade besonders diskutiert.
Es geht dabei nicht um spaltbares Material, aber dennoch ist die Thematik aus aktuellem Anlas...
K.O.ALITION
Wir haben unseren Hut in den Ring geworfen, um die Anliegen der Bürger und eigene Projekte zu vertreten und anzugehen. Auch wenn es andere bereits getan haben, wir jedenfalls werden nicht das Handtuch...
Premiere
Ganz gleich ob Film, Theater oder Ratsarbeit – Premieren sind immer etwas ganz Besonderes. Gestern fand die konstituierende Sitzung der neuen Legislaturperiode und somit unsere erste Ratssitzung stat...
Lieferservice I
Als Vertreter der Bürger:innen dieser Stadt, sehen wir eine unserer Aufgaben darin die Stadt weiterzuentwickeln und dabei die Bürgerinteressen zu berücksichtigen. Heute findet unsere erste Ratssitzun...
Das letzte politische Einhorn
Es gilt als Fabelwesen, als einzigartig und ist somit etwas ganz Besonderes: Das letzte Einhorn.
Das sind wir auch! Nein, damit meinen wir nicht, dass wir ein Mythos sind, aber wir sind mittlerweil...
Beckenschiefstand
An diesem Donnerstag findet die erste Ratssitzung, des dann neukonstituierten Rates statt. Ein Tagesordnungspunkt wird die Zukunft des Freibades sein, denn erbaut wurde dieses in den 1930ern und hat sein...
Stadt Oerlinghausen - Sitzverteilung
Hier sehen Sie die Sitzverteilung der Stadt Oerlinghausen nach der Ratswahl am 13.09.2020.
Stadt Oerlinghausen - Gesamtergebnisse
Hier sehen Sie die Gesamtergebnisse der Stadt Oerlinghausen bei der Ratswahl am 13.09.2020.
Kinder-Spiel
Die neue »Grundschule Oerlinghausen« öffnet zum Schuljahr 2021/2022 ihre Türen und wird zusammen mit dem Teilstandort der Grundschule Lipperreihe, dass schulische Zentrum im Süden von Oerlinghaus...
I:O Informationen
Vor genau einer Woche öffneten um diese Zeit die Wahllokale und wir erzielten mit 9,17% ein herausragendes Ergebnis.
Von 0 auf 3 Ratssitzen innerhalb von 10 Stunden - aus dem Stand(gas) heraus...
Endgültiges Wahlergebnis
Das Endergebnis ist nun bestätigt und somit amtlich.
Mit einem weiteren Ratssitz haben die Grüne Oerlinghausen nun acht Sitze und somit als einzige Partei eine Steigerung erzielt - Glückwunsc...
Wahlergebnis
Die aktuelle Sitzverteilung steht seit gestern Abend aufgrund der Direktwahlen und der Reserveliste fest und wiederum auch nicht. Denn im Wahlbezirk 12 liegt eine Stimmengleichheit vor und daher wird h...
Stadionpräsentation in Lipperreihe
Die Initiative Oerlinghausen und die Fußballabteilung vom TuS Lipperreihe laden zur Stadionpräsentation ein.
Samstag, den 29.08.2020
Ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Lipperreihe
 ...