Engagiert für Oerlinghausen – Ehrenamtstreffen begeistert mit großem Zuspruch
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Sommer fand letzten Dienstag das zweite Treffen für Engagierte, Vereine und Institutionen in Oerlinghausen statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in der Mediathek des Stadtteilzentrums in der Südstadt zusammen, um sich über aktuelle Themen, Projekte und Herausforderungen rund ums Ehrenamt auszutauschen.
Damit konnte die Teilnehmerzahl im Vergleich zur ersten Veranstaltung mit 26 Anwesenden noch einmal deutlich gesteigert werden – ein klares Zeichen dafür, dass das Format großen Zuspruch findet und den Bedarf im Ehrenamtsbereich trifft.
Im Mittelpunkt des Abends standen die Vorstellungen und Aktivitäten der im Stadtteilzentrum aktiven Akteure und Vereine sowie ein Überblick über laufende und geplante Projekte im Stadtteil. Dabei wurde schnell deutlich, wie vielfältig das Engagement in der Südstadt ist – und wie viel Potenzial in einer guten Vernetzung und vor allem am Standort "Stadtteilzentrum" ist.
Ein besonderer Programmpunkt war die erste Schulung durch Carl Beneke, der die Online-Pinwand "Padlet" vorstellte. Dieses digitale Werkzeug soll künftig die Vernetzung und den Informationsaustausch zwischen den Treffen erleichtern – eine moderne Ergänzung zur persönlichen Begegnung, etwa zum Austausch von Terminen, Infos und Ideen. So wird der Runde Tisch auch online lebendig weitergeführt.
Außerdem gab es Neuigkeiten zu aktuellen Veranstaltungen und zum geplanten "Ehrenamtspreis Oerlinghausen", den die CDU auf den Weg gebracht hat. Derzeit läuft noch die Beantragung und wenn alles klappt, sollen ab 2026 insgesamt 5.000 Euro Preisgeld an bis zu drei Preisträgerinnen und Preisträger vergeben werden – eine schöne Anerkennung für das Engagement vieler Menschen in unserer Stadt.
Das zweite Ehrenamtstreffen hat eindrucksvoll gezeigt, dass der Runde Tisch für Engagierte den richtigen Nerv trifft. Unser damalige Antrag zur Einrichtung dieses Formats hat den Bedarf des Ehrenamts in Oerlinghausen somit klar erkannt und erfolgreich aufgegriffen.
Das nächste Treffen ist bereits in Planung und soll im ersten Quartal 2026 in Lipperreihe stattfinden. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und freuen uns schon jetzt auf viele bekannte und neue Gesichter!