Einstimmig wurde gestern Abend in der Ratssitzung der "Haushalt 2025", sowie das "Haushaltssicherungskonzept 2025 bis 2035" beschlossen und somit auf den Weg gebracht.
Wir sind uns der aktuellen Situation bewusst und auch der Verantwortung, die mit dieser einhergeht. Daher ist eine Realpolitik gefragt, die der Bürgerschaft mit Transparenz und Aufklärung begegnen sollte.
Für uns gab es beim Haushalt bzw. dem dazugehörigen Haushaltssicherungskonzept einige Störfaktoren, so dass unsere Zustimmung zum Haushalt mit Einschränkungen erfolgte. Die dazugehörige, zielgerichtete Kritik kann aus unserer Haushaltsrede entnommen werden.
Es gilt nun innerhalb der nächsten Jahren die entsprechenden, konstruktiven Lösungsansätze ein- und auf den Weg zu bringen. Hierzu haben wir unsere Mitarbeit und Hilfe angeboten und die Bürgerschaft entscheidet im September bei der Kommunalwahl ob sie uns dazu das Mandat und den Auftrag erteilt.